VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Standorte
  • Virtuelle Events
  • Safety X
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Jobs
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

360°-Dreh am Ostseestrand mit unerwarteten Herausforderungen

In eigener Sache

Für ein großes Virtual-Reality-Projekt für einen bekannten Dufthersteller, realisierten wir kürzlich einen 360°-Dreh an einem leeren Ostseestrand. Dabei wurden wir von einer Gruppe Männer überrascht, die um ein Haar unsere Szene „zerstört“ hätte. Aber eben nur um ein Haar.

Marc vom Ende ist professioneller Parfümeur. Für die meisten von uns ist sein Brotberuf etwas sehr Exotisches. Schwer vorzustellen, wie ein Parfümeur arbeitet, was er den ganzen Tag lang macht und wie er Ideen für seine Düfte findet. Anders als ein Schriftsteller, der seine Ideen sofort zu Papier bringen kann, anders als eine Musikerin, die eine neue Melodie sofort summen kann, hat es jemand der Düfte kreiert da nicht ganz so einfach. Wie hat man den überhaupt eine „Idee“ von einem Duft? Kann man sich einen Duft einfach „erdenken“?

Von Marc vom Ende wollten wir all das genau wissen. Gemeinsam fuhren wir mit ihm an einen Ostseestrand und ließen uns dort von ihm vor der 360°-Kamera erzählen, wie er Inspiration für seine Düfte findet, wie er als Parfümeur arbeitet und wie der perfekte Ozeanduft zu riechen hat. Wir wählten zwei Drehstandorte. Einmal drehten wir die Szene direkt am Strand und ein zweites Mal auf einem Holzsteg, der ins Meer hinausragte. Ein wunderschönes Bild ergab sich dabei: ein Mann der einsam auf einem Steg saß und von seiner Leidenschaft für Düfte erzählte. Wären wir mit unserem Dreh ein bisschen später dran gewesen, hätte dieses Bild vielleicht gar nicht so entstehen können. Denn mitten im Dreh kam eine Gruppe Männer in Arbeitskleidung und schwerem Werkzeug auf uns zu und kündigte an, den Steg abbauen zu wollen. Das ist üblich als Maßnahme vor dem Wintereinbruch. VRtual X-CEO Tim B. Frank erzählt von dieser amüsanten Begegnung: “Die Arbeiter waren ein wenig überrascht, uns hier mit unserem ganzen Equipment zu sehen, aber gleichzeitig waren sie auch sehr interessiert an dem, was wir vorhatten.“ Da der Dreh jedoch noch nicht beendet war, musste verhandelt werden.

Die Tücken der 360°-Kamera

„Leider ist es so, dass man sich als Zaungast bei einem 360°-Dreh nicht, wie beim klassischen Film, einfach hinter der Kamera verstecken und warten kann“, erzählt Tim weiter. „Eine 360°-Kamera filmt ihrer Natur gemäß ja in alle Richtungen.“ Es wäre in der Tat seltsam gewesen, hätte der Zuschauer beim Ansehen des fertigen Filmes nicht nur den Parfümeur Marc vom Ende gesehen, sondern in der anderen Richtung auch einige Männer mit Werkzeugen gesehen, die wartend im Sand stehen. „Also mussten wir die Arbeiter bitten, aus dem Bild zu gehen, und zwar mit ihrem gesamten Werkzeug, dass sie bereits über den Strand geschleppt hatten. Was aber bedeutete, dass sie sich, so wie wir auch, hinter der nächsten Düne verstecken mussten. Die netten Herren waren sehr kooperativ und willigten ein, mit uns dort zu warten.

9. Oktober 2018/von Johanna Sebauer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/10/ostsee3.jpg 402 919 Johanna Sebauer https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Johanna Sebauer2018-10-09 23:05:542019-05-02 09:32:29360°-Dreh am Ostseestrand mit unerwarteten Herausforderungen

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Video: Virtual-Reality-App zeigt römische Therme im Originalzustand Mitarbeiterschulung in VR Warum sich Virtual Reality in der Mitarbeiterschulung lohnt
Nach oben scrollen