VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Lea X
  • enter XR
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

Die neue Generation der Mixed-Reality-Brille

Branchen News
Hololens 2, Mixed-Reality-Brille der neuen Generation

Microsoft hat auf dem »Mobile World Congress« in Barcelona die Hololens 2 vorgestellt. Diese neue Generation der Mixed-Reality-Brille ist für Unternehmen gedacht, zur Unterstützung am Arbeitsplatz. So soll das Headset zum Beispiel von Architekten, Designern, Technikern oder Medizinern genutzt werden. Die Brille kann interaktive 3D-Projektionen in der direkten Umgebung darstellen, ohne dass zusätzlich ein Computer oder Smartphone benötigt wird.

Mit der am Sonntagabend vorgestellten Hololens 2 hat Microsoft Mankos des Vorgängers ausgebügelt. Anwender bemängelten an dem Vorgänger, die Brille sei zu schwer, zu klobig, werde zu heiß und habe ein viel zu kleines Sichtfeld. Die neue Brille ist geringfügig leichter, verfügt aber über ein doppelt so großes Sichtfeld wie der Vorgänger und hat ein verbessertes Hand-Tracking. Zudem wurde der Tragekomfort verbessert und die neue AR-Brille hat den Schwerpunkt nicht mehr vorne, sondern in der Mitte des Kopfes. Gut für Brillenträger: Die Hololens 2 kann über einer Brille genutzt werden.

Mixed-Reality-Brille mit neuen Tracking-Systemen

Ebenfalls neu ist das integrierte Eye-Tracking-System. Unter anderem wird der Augenabstand des Brillenträgers gemessen und optimiert anhand dessen die Darstellungen. Auch ein Hand- und Fingertracking ist integriert: Die Kameras am Headset erkennen die Hände des Nutzers. Dadurch können sie Objekte im virtuellen Raum bewegen oder mit ihnen interagieren. Ein haptischer Controller ist derzeit nicht vorgesehen. Die Brille soll die Realität so mit Computergrafik anreichern, dass beides schwer voneinander zu unterscheiden sein soll. Hervorgehoben wird hier die perfekte Positionierung: Die künstlichen Objekte bleiben an Ort und Stelle, auch wenn der Anwender sich bewegt. Das ist dank einer exakten 3D-Vermessung mit fünf Kameras möglich.

Bedeutung für Entwickler

Wir selbst haben die Brille bisher noch nicht testen können. Doch wenn sie hält, was sie verspricht, freuen wir uns als Entwickler. Besonders positiv bewerten wir das vergrößerte Sichtfeld. Vorher war die virtuelle Welt in nur einem stark verkleinerten Sichtfeld zu sehen. Damit war die immersive Erfahrung eingeschränkt. Denn damit Nutzer immersiv mit Hilfe einer virtuellen Welt lernen, ist es wichtig, dass diese virtuelle Welt auch sichtbar bleibt. Bei einem größeren Sichtfeld überdecken sich virtuelle und reale Welt besser, was dem User bei dem Erfahren der Anwendung hilft.

Auch das Weglassen eines Controllers wird von Kunden oft nachgefragt. Ein genaues Handtracking hat aus unserer Sicht zwei Vorteile: Zum einen hat der User während der Anwendung die Hände frei. Zum anderen wird die Interaktion intuitiver. Auch für diese Entwicklung gilt: Reale und virtuelle Welt vermischen sich stärker, Anwendungen werden dadurch realer und haben für den Kunden einen höheren Nutzwert.

Die Brille ist im Laufe des Jahres erhältlich und soll knapp 3500 Dollar kosten.

 

25. Februar 2019/von Daniela
Schlagworte: AR-Brille, Augmented Reality, Hololens 2
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2019/02/hololens2_remoteassist_woman-1000x562.jpg 562 1000 Daniela https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Daniela2019-02-25 17:30:052019-05-02 09:14:50Die neue Generation der Mixed-Reality-Brille
Das könnte Dich auch interessieren
Das VRtual X Team wächst. Neu im VRtual X-Team: Elisabeth Jäger
Der neu gewählte Vorstand von next.Reality.Hamburg.VRtual X Matthias Wolk im Vorstand von nextReality
Virtuelle Messen Die virtuelle Messe

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Die Virtual-Reality-Trends 2019 Virtual-Reality-Trends 2019 Der neu gewählte Vorstand von next.Reality.Hamburg.VRtual X Matthias Wolk im Vorstand von nextReality
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only