Kinder sind technikaffin und wachsen mit den neuesten Anwendungen auf. Auch 360°-Filme faszinieren sie. concertVR zählt daher auch die Kids zu seiner Kundengruppe. Wir haben für concertVR das »SlimeFest« von Nickelodeon in 360° aufgenommen – eine Herausforderung anderer Art.
Drei Tage lang war der Movie Park in Bottrop gefüllt mit jubelnden Kids, Musik und Slime. Der Kindersender Nickelodeon hatte zum SlimeFest eingeladen. Auf der Bühne standen erfolgreiche Stars der Kids, wie Mike Singer, Pietro Lombardi und Die Lochis. Jeweils ab 15 Uhr stieg in der so genannten »Slime Area« die Party mit der grünen, glibberigen Masse. Die Kids waren begeistert.
Abstimmung mit allen Beteiligten
Für alle, die nicht beim Slime-Spektakel dabei sein konnten, haben wir es mit 360°-Kameras aufgenommen. Dabei gab es verschiedene Herausforderungen: Um den Zuschauern später das Gefühl zu geben, in der ersten Reihe zu stehen, mussten wir möglichst nah dran sein – doch von der Bühne wurde glibberiger Schleim gesprüht. Wir mussten also eine schleimsichere Kameraposition bei der Bühne finden.
Dafür war eine enge Abstimmung mit allen Akteuren auf und hinter der Bühne nötig. Wir haben schließlich an jeder Ecke der Bühne eine Kamera positioniert. Mit den Pyrotechnikern haben wir den Winkel der Schleimkanonen besprochen. Die dritte Kamera kam in den Bühnengraben und zwar recht hoch. Bei den Proben hatten wir gesehen, wie hoch der Schleim fliegt, dementsprechend haben wir die dritte Kamera eingestellt. Die Künstler, die mit umgebauten Schleimgitarren die Zuschauer besprüht haben, sind dafür vor den Bühnengraben gegangen.
Herausforderungen beim 360°-Dreh
Aber auch das straffe Programm war eine Herausforderung und bedurfte enger Abstimmung. Jeden Nachmittag haben vier verschiedene Musiker performt, dazwischen gab es Moderationen. Die knappe Taktung war schwierig, doch konnten wir mit allen Beteiligten gut Hand-in-Hand arbeiten, so dass alles reibungslos verlief. Trotz der ganzen Herausforderungen lief die ganze Produktion wie geschleimt, äh, geschmiert. ;-) Der fertige Film ist ab dem 1. November als On-Deman bei concertVR zu sehen.