VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Lea X
  • enter XR
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

lea X: Networking in der Kautschukindustrie

In eigener Sache, leax
Networking auf virtuellen EventsVRtual X

Networking ist ein wichtiges Thema bei virtuellen Events. Für den „Tag der deutschen Kautschukindustrie“ haben wir spannende Lösungen entwickelt. Teilnehmer:innen sich in der VR-Welt austauschen und kommunizieren konnten. Anita und Matze stellen die Möglichkeiten vor, die die Teilnehmer:innen in der VR-Welt vor.

Der Networking-Gedanke ist für den wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. ein zentrales Thema. Dazu gehören Smalltalk, Face-to-Face-Gespräche und Flurfunk. In herkömmlichen digitalen Räumen lässt sich das nicht abbilden, davon ist wdk-Verbandsmanager Michael Berthel überzeugt. Der wdk ist daher einen Schritt weitergegangen mit einer virtuellen Welt im 360 Grad-Modus, die durch Visualisierung Orientierung bietet und vor allem viele Möglichkeiten, um persönlich in den Austausch zu kommen. Realisiert haben wir es auf unserer Software-Plattform lea X.

Networking in der VR-Welt

Der „Tag der deutschen Kautschukindustrie“ begann direkt mit einer neuen Begrüßungssituation: Alle Teilnehmer:innen wurden nach Betreten des virtuellen Events direkt zu einem Videocall weitergeleitet. Dort wurde jede:r von einer:m Mitarbeitenden begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Persönlich ging es auch weiter: Auf der visuell hochwertig gestalteten Plattform waren zwei Ansprechpartnerinnen am virtuellen Tresen zu sehen, die den ganzen Tag Fragen beantwortet haben.

Für das online Networking gab es verschiedene Angebote: Neben den Videocalls konnten die Teilnehmer:innen mit anderen chatten. Dafür war eine Liste aller Teilnehmenden zugänglich, wo alle Personen alphabetisch aufgelistet waren. Lockere Zufallsgespräche waren durch die Einbindung des Tools Wonder möglich. Wir haben dafür einen Begegnungsraum gebaut, in dem jede:r mit Foto zu sehen war und virtuell rumgehen konnte. Bei Interesse konnten sich die Fotos-Bubbles näher und via Chat oder Videocall miteinander sprechen. Es waren private Unterhaltungen möglich, die für andere geschlossen waren – gut für Businessgespräche. Es waren aber auch offene Unterhaltungen möglich, zu denen andere Interessierte einfach dazukommen konnten.

Der wdk kam mit seinem Angebot bei seinen Verbandsmitgliedern gut an. Die virtuellen Lösungen haben wdk-Verbandsmanager Berthel überzeugt, so dass er fest mit der Einbindung in Zukunft plant. Er glaubt, dass sich hybride Veranstaltungen durchsetzen werden, angefangen bei einer Besprechung bis hin zu einer großen Messe.

Für Projektmanagerin Anita waren die Anforderungen an die Kommunikation für das Networking spannend. „Neue, besondere Wünsche bringen uns weiter“, sagt Anita. Zusammen auf Augenhöhe Ideen zu entwickeln und zusammen zu wachsen, macht allen Beteiligten Spaß. Von daher DANKE an den wdk für dieses tolle Projekt.

 

Antia und Matze stellen im Video den Business Case vor:

16. September 2021/von Daniela
Schlagworte: Hybride Events, Kommunikation, Networking, Virtual Reality, virtuelle events, virtuelle Messe, virtuelle Messen, virtueller Fachkongress, Virtueller Showroom, VR in der Industrie, VR in Unternehmen, VRtual X, Zukunftstechnologie, Zukunftstechnologien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2021/09/bildschirmfoto-2021-09-16-um-12.55.19.png 1022 1890 Daniela https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Daniela2021-09-16 15:06:562021-09-16 15:12:39lea X: Networking in der Kautschukindustrie
Das könnte Dich auch interessieren
VRtual X VR auf der MesseVRtual X VR auf der Messe
VRtual X dreht 360° auf dem Slimefest Herausfordernder 360°-Dreh
VRTual X Simulatorkrankeit Ursachen und Lösungen Simulatorkrankheit in der VR
Der von VRtual X entwickelte virtuelle Showroom des Landtechnik-Spezialisten LEMKEN.VRtual X Virtueller Showroom
Das virtuelle Event VDS2020 wurde vom VRtual X mit organisiert.VRtual X Erfolgreiche Premiere des virtuellen Events
VRtual X realisiert seit 15 Jahren virtuelle EventsVRtual X Pionier mit Erfahrung
VRtual X kombiniert 360° und VRGerd Altmann auf Pixabay Abgrenzung: VR und 360 Grad
Virtual Dental Summit: Virtuelle Messe mit Fachkongress Digitales Dentalevent

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
lea X: Praxisbeispiel apetito lea X als Recruiting Hilfe bei apetito.
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only