In dieser Folge von Immersiv reden Matze und Tim über Düfte. Düfte können viel in uns auslösen, doch wir riechen nicht immer gleich. Gefühle und Bilder beeinflussen unsere Geruchswahrnehmung. Für Dufthersteller ist das ein Problem. Wenn sie einen Duft präsentieren und verkaufen wollen, geht es um Millionenbeträge und der Duft sollte möglichst real und positiv präsentiert werden. Mit Hilfe von VR haben wir eine Lösung gefunden.
Wir haben Düfte sichtbar gemacht. Dazu haben wir eine virtuelle Welt programmiert, in der später die Düfte auch wirklich zum Einsatz kommen sollen. Zudem haben wir 360 Grad-Aufnahmen gemacht und diese eingebaut, um eine entsprechende Atmosphäre zu schaffen.
Tim erklärt wie es funktioniert: Wir nutzen einen Geruchs-Addon für VR-Brillen, der bis zu fünf verschiedene Gerüche abgeben kann. Die fünf Geruchskammern sind einzeln mit Geruchsstoffen befüllbar und per Magnet an das Addon anzuklicken. Der Duft kommt durch ein kleines Loch. Ein winziger Ventilator in jeder Kammer lässt den Duft in verstellbarer Intensität ausströmen. Es können auch verschiedene Düfte gleichzeitig austreten. Die Kammern sind austauschbar, so dass das Addon für verschiedenste Programmierungen mit unterschiedlichen Düftwelten benutzt werden kann.
Die Steuerung der Düfte bzw. das Aussondern der Düfte erfolgt über die VR-Programmierung: Bewegt sich ein Nutzer in der virtuellen Welt in die Nähe eines Objekts mit Dufterlebnis, bestimmt die Programmierung, dass der Duft ausgesondert wird – je näher wir uns in der VR-Welt dem Projekt nähern desto mehr Duft wird ausgesondert, je weiter wir uns entfernen desto weniger. Alles geschieht automatisch ohne dass der Nutzer etwas tun muss. Das Verschmelzen von realer und künstlicher Welt macht solch ein VR-Erlebnis um so realistischer.