VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Lea X
  • enter XR
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

Speicherstadt digital

Immersiv Podcast
speicherstadt digital, VR-Projekt

Die Hamburger Speicherstadt digital erlebbar machen. Das war das Ziel des Monsterprojektes »Speicherstadt digital«. Zahlreiche digitale und virtuelle Angebote ermöglichen einen vollkommen neuen Blick auf das UNESCO-Welterbe. »Immersiv« hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

Die Hamburger Speicherstadt ist das längste zusammenhängende Speicherensemble der Welt und prägt das Hamburger Stadtbild wie kein anderer Stadtteil. Sie steht sinnbildlich für Hamburgs Geschichte als Handelsmetropole, als Stadt am Hafen und als das Tor zur Welt. Im Jahr 2015 wurde sie von der UNESCO offiziell zum Welterbe erklärt.

Nun wird die Hamburger Speicherstadt ein digitales Erbe erhalten. Das Projekt »Speicherstadt digital« umfasst zahlreiche digitale Angebote sowie Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Elemente. Eine neue App mit historischen Fotos, Hintergrundinformationen, Hörspielen sowie Augmented Reality, Virtual-Reality-Installationen im Dialoghaus und ein eigener Auftritt auf der Plattform Google Arts & Culture bieten neue Einblicke in die Geschichte der Hamburger Speicherstadt. Über freies WLAN im gesamten Areal ist dieses  Angebot besonders gut zugänglich. Initiiert hat das Projekt die Hamburger Behörde für Kultur und Medien.

Zu Gast in der sechsten Sendung unser Virtual-Reality-Podcast »Immersiv« waren Esther Lara von Dataport, die für die Koordinierung des gesamten Projektes zuständig war. Im Interview erzählt sie von den Herausforderungen, die ein solches Monsterprojekt mit sich bringt und wie sie diese gemeistert haben. Außerderm beehrte uns in dieser Folge Matthias Kuhn von der HAW (Hochschule für angewandte Wissenschaften) der die Entwicklung der Virtual-Reality-Elemente leitete.

Virtual Reality in der Speicherstadt

Experten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) entwickelten Virtual-Reality-Elemente, die das Vergangene immersiv erlebbar machen. Besucher erfahren an Bildschirmen im Foyer des Dialoghauses (Alter Wandrahm 4) spielerisch, wie in der Speicherstadt vor 100 Jahren gearbeitet wurde. Mit VR-Brillen können Besucher in das Leben eines Hafenarbeiters vor 100 Jahren eintauchen. Sie können zum Beispiel die Arbeit im Kesselhaus der Speicherstadt in einer virtuellen 3D-Welt nachspielen, Kohle schaufeln, Waren verladen oder Maschinen bedienen.

Links 

Speicherstadt digital: https://www.speicherstadt-digital.de/
Dataport: https://www.dataport.de/Seiten/Startseite.aspx
HAW Hamburg: https://www.haw-hamburg.de/startseite.html

https://vrtual-x.com/podcast-player/660/folge-6-speicherstadt-digital.mp3

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 00:42:17

31. Januar 2018/von Daniela
Schlagworte: VR-Podcast
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/01/speicherstadt-digital-1-e1517401402162.jpg 614 1276 Daniela https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Daniela2018-01-31 11:11:222019-06-04 12:12:44Speicherstadt digital
Das könnte Dich auch interessieren
VR-Brillen mit Duftfunktion erweitern die VR-MöglichkeitenVAQSO VR-Brille mit Duft
Tim und Matze Virtual-Reality-Podcast Der Virtual-Reality-Podcast – Unsere Themen
Ausstellungen mit Immersiven Medien Immersive Medien in Museen und Ausstellungen
Virtual Reality im Kinosaal Virtual Reality im Kino
Virtual Reality Recherchereise durch die USA Virtual-Reality-Recherchereise durch die USA (Teil 1)
Virtual-Reality-Dokumenation »Paris Terror« – Die Virtual-Reality-Dokumentation des WDR
Virtual Reality Schiffsimulator Der Schiffssimulator — ist das schon VR?

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
»Paris Terror« – Die Virtual-Reality-Dokumentation des WDR Virtual-Reality-Dokumenation Virtual Reality Recherchereise durch die USA Virtual-Reality-Recherchereise durch die USA (Teil 1)
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only