Die Handelskammer Hamburg hat gemeinsam mit dem Verein nextReality.Hamburg einen Virtual-Reality-Preis ausgeschrieben. Mit insgesamt 11.000 Euro ist er dotiert. Eine Produktion von VRtual X ist unter den 12 Nominierten. Am 28. November werden die Gewinner gekürt.
nextReality.Hamburg ist ein eingetragener Verein, der sich die Förderung der hamburgischen Virtual-Reality-Szene auf die Fahnen geschrieben hat. Ziel ist die Stärkung Hamburgs als innovativer Standort in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality und 360°-Video. Gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg hat der Verein nun den nextReality Contest ins Leben gerufen. Der Preis soll spannende VR- und AR-Produktionen auszeichnen und Produktionen von Newcomern bekannter machen.
VR-Produzenten waren dazu aufgerufen, ihre Produktionen in verschiedenen Kategorien einzureichen: Die Beiträge konnten in den Kategorien „Interactive Business“, „Interactive Entertainment“ und „360° Movies“ eingereicht werden. Zur Kategorie „Interactive Business“ gehören Anwendungen aus dem Bereich Virtual und Augmented Reality für den B2B-Bereich, also für Firmen. Zur Kategorie „Interactive Entertainment“ gehören Anwendungen aus dem Bereich Virtual und Augmented Reality für den Privatbereich inklusive Games. Zur Kategorie „360°-Movies“ gehören 360°-Filme.
Virtual Reality aus der Elbphilharmonie
VRtual X reichte zum Contest den 360°-Film aus der Elbphilharmonie ein. Noch vor der feierlichen Eröffnung des Hamburger Konzerthauses im vergangenen Jahr zeichneten wir im großen Saal mit insgesamt fünf Kameras ein erstes inoffizielles Konzert des NDR-Sinfonieorchesters auf. Aus verschiedenen Perspektiven konnten die Zuschauer das Konzert immersiv und hautnah erleben. Neben der exklusiven 360°-Experience stand das 360°-Storytelling im Vordergrund.
Die Preisverleihung wir am 28. November 2017 im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg stattfinden. Parallel dazu findet im Börsensaal der Handeslkammer eine Ausstellermesse statt, bei der die Besucher in die virtuelle Welt eintauchen und sich über die Potenziale von Virtual Reality und Augmented Reality informieren können. Wer bei der Preisverleihung dabei sein möchte, kann dies kostenlos tun. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität muss man sich allerdings hier, auf der Website der Handelskammer Hamburg, vorab anmelden.