VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Standorte
  • Virtuelle Events
  • Safety X
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Jobs
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

Unsere VR-Anwendung zeigt Einkaufszentrum der Zukunft

In eigener Sache
Unsere neueste VR-Anwendung nimmt Nutzer mit in ein virtuelles „Einkaufszentrum der Zukunft“. Beim ECE Retail Meeting in Hamburg wurde diese Anwendung vorgestellt. Ein voller Erfolg.

Wir lieben, was wir tun. Das tun wir wirklich! Vor allem dann, wenn unsere Kunden mit wunderbar kreativen Ideen an uns herantreten und unsere Hilfe in deren Umsetzung suchen. Vor einigen Monaten kontaktierte uns Europas größter Shopping-Center-Betreiber, ECE Projektmanagement, mit folgender genialer Idee: ein „Einkaufszentrum der Zukunft“ sollte gebaut werden, das die Serviceleistungen der Einkaufszentren der Zukunft erlebbar macht. Virtuell, immersiv und intuitiv.

VR-Anwendung: Shopping in der Zukunft

Genau die Art von Herausforderung, in die wir uns mit Freude stürzen. Obwohl die Zeit recht knapp bemessen war, gelang es uns innerhalb von drei Monaten eine vollständige VR-Erfahrung zu programmieren. Gestern lud die ECE dann zum jährlichen Retail Meeting in die Hamburger Fischauktionshalle. In diesem Jahr standen vor allem die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, die Bedeutung von Innovationen im Handel und die Zukunft von Shopping-Centern als Plattform im Mittelpunkt. An einem eigenen VR-Stand wurde die von uns entwickelte ECE-App präsentiert. Die Besucher konnten die VR-Brille aufsetzen und sich in dem virtuellen Einkaufszentrum der Zukunft bewegen. Dort traf man auf selbstfahrende Autos, Warenlieferung per Drohne und eine individuelle, digitale Begleitung durch die Geschäfte.

Virtual Reality - ECE

Der Sensor erkennt der Hände des Benutzers.

VR-Neuheit: Hand-Tracking

Bei unserer VR-Erfahrung brachten wir das innovative Hand-Tracking „Leap Motion“ zum Einsatz – im Virtual-Reality-Bereich eine Neuheit. Diese Technologie erkennt die Hände der Nutzer ohne spezielle Sensoren oder Datenhandschuhe. Die Nutzer bewegen ihre Hände völlig frei und können diese auch in der virtuellen Welt nutzen, um mit ihrer Umgebung zu interagieren. Wer den Film Minority Report mit Tom Cruise gesehen hat, der weiß ungefähr, wovon die Rede ist. (Mit dem kleinen Unterschied, dass Tom Cruise dazu einen Sensorhandschuh tragen musste. In unserer VR-Anwendung mit „Leap Motion“ benötigte man dies nicht.)

360 Grad - KameraUnser Stand erfreute sich großer Beliebtheit. VRtual X Co-Gründer Tim B. Frank betreute den Stand, erklärte die Funktionsweise und antwortete auf die vielen Fragen der interessierten Gäste. Der nächste Stop des virtuellen Einkaufszentrums der Zukunft wird Anfang Oktober München sein. Dort präsentieren wir unsere VR-Anwendung auf der Immobilienmesse EXPO REAL.

13. Juli 2017/von Johanna Sebauer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/07/messe-e1531405286970.jpg 420 647 Johanna Sebauer https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Johanna Sebauer2017-07-13 16:56:552019-01-14 09:52:17Unsere VR-Anwendung zeigt Einkaufszentrum der Zukunft

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
VR-NEWS: Auch Apple steigt ins Virtual-Reality-Geschäft ein Virtual Reality Hamburg VRtual X beim „Digital Kindergarten“
Nach oben scrollen