Die renommierte Hamburger Werbeagentur achtung! und Innovationsagentur Future Candy luden am 13. Juli zum sogenannten „digital Kindergarten“. Ein Nachmittag, an dem neue technische Gadgets ausprobiert werden können. Als Virtual-Reality-Experten waren wir von VRtual X natürlich auch dabei.
Dem rasanten technischen Fortschritt keucht so mancher einer hinterher. Viele werden vielleicht bestätigen können, dass der elfjährige Spross zuhause besser mit sämtlichen Smartphone Apps umzugehen weiß, als man selbst. Schon peinlich.
Dumme Fragen gibts nicht
Beim digitalen Kindergarten von achtung! und Future Candy musste einem dieses Gefühl nicht peinlich sein. Hier waren dumme Fragen und spielerisches Austesten höchst erwünscht. „Hier muss niemand Hemmungen haben, vermeintlich falsche Fragen zu stellen und mit Technik herumzuprobieren. Es ist wie ein Kindergarten, es kann nichts Falsches passieren“, meint Mirko Kaminski von achtung!
Gekommen waren Firmen aus dem Technologiebereich, Marketing-Entscheider und Social-Media-Influencer. Ausgestellt wurde unter anderem „Pepper“, einer der ersten in Deutschland erhältlichen humanoiden, Roboter sowie die Microsoft Hololens mit der man sich durch virtuelle Räume bewegen konnte.
Es war ein spannender, gelungener Nachmittag.