VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Lea X
  • enter XR
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

VR-Brille für den B2B-Sektor

In eigener Sache
Virtual x - HTC - Kooperation bietet Lösungen im VR-Bereich für Unternehmen.VRtual X

Virtual Reality rückt vermehrt in den Fokus von Unternehmen. Doch aktuell scheitert eine praktische Umsetzung oft noch an der Hardware, sprich an der VR-Brille. Durch eine Kooperation mit HTC könnte VRtual X dieses Problem für seine Kunden jetzt lösen.

VR-Brillen sind in vielfacher Hinsicht ein limitierender Faktor: Einmal für Entwickler, die nur das programmieren können, was eine Brille auch wiedergeben kann. Und zum Zweiten für Unternehmen, die Virtual Reality in ihre Prozesse einbinden möchten. Im B2B-Bereich sind bei VR-Brillen Kosten, Garantie und Wartung wichtige Themen.

Kooperation von HTC und VRtual X

Aktuell agieren wir als Zwischenhändler: Wir kaufen VR-Brillen für Kunden bei herkömmlichen Technik-Händlern zu marktüblichen Preisen. Durch diesen Zwischenschritt läuft die Garantie der Brille über uns als Käufer und preislich haben wir keinen Spielraum. Eine Kooperation mit HTC würde diesen Prozess direkter, schneller und preislich attraktiver für Businesskunden machen.

VRtual X könnte dank der Kooperation selbst als Händler agieren und zu Einkaufspreisen einkaufen. Das heißt, unsere Businesskunden erhalten VR-Brillen zu besseren Konditionen. Außerdem hat HTC ein System geschaffen, dass es Entwicklern wie VRtual X ermöglicht, ihren Kunden auch Leasing- und Mietmodelle anzubieten. Ein Punkt, der für viele Unternehmen sehr interessant ist. Zudem geht die Garantie so auch direkt über den Hersteller, und nicht über den Zwischenhändler. Das macht den Support schneller und effizienter.

VR-Brille mit neuer Infrastruktur für den B2B-Sektor

HTC bringt für Businesskunden noch mehr Vorteile in den Markt: HTC bietet eine Infrastruktur an, die eine Fernwartung ermöglicht. Mit Hilfe der Seriennummer können wir aus der Entfernung die VR-Brille einrichten, updaten und neue Software installieren. Der Datenaustausch findet ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen statt und alle Datenströme werden protokolliert. So behalten unsere Kunden die Kontrolle über ihre Inhalte und Daten.

Außerdem bietet HTC nun den beliebten Kiosk-Modus von Haus aus an: Üblicherweise öffnet eine VR-Brille nach dem Start das Hauptmenü, wo der Benutzer Programme kaufen und Einstellungen verändern kann. Ein Mitarbeiter muss außerdem immer erst die Firmen-App starten, bevor die VR-Brille verwendet werden kann. Der Kiosk-Modus vereinfacht das: Wenn die VR-Brille gestartet wird, öffnet sich direkt die Firmen-App. Der Benutzer kann auch nicht (absichtlich oder versehentlich) in das Hauptmenü zurückkehren. Die Brille ist also ausschließlich auf die Verwendung dieser einen App beschränkt. Der Kiosk-Modus musste bisher über einen Hack auf die Brille gebracht werden. Jetzt, mit der Business-Infrastruktur von HTC, kann der Kisok-Modus von uns Entwicklern per Fernwartung einfach ein- und ausgeschaltet werden. Das ist eine große Erleichterung für Entwickler, Kunden und Anwender.

22. Mai 2019/von Daniela
Schlagworte: VR, VR in der Fortbildung, VR-Brille, VRtual X, Zukunftstechnologie, Zukunftstechnologien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2019/05/htc_vive_focus_team.jpg 349 768 Daniela https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Daniela2019-05-22 16:49:242019-07-24 11:52:42VR-Brille für den B2B-Sektor
Das könnte Dich auch interessieren
VRtual X VR auf der MesseVRtual X VR auf der Messe
VRtual X Storytelling in VR Storytelling in VR
VRtual X beim 360°-Dreh auf SeeVRtual X 360°-Dreh mit Besonderheiten
Hybride Events können von Menschen vor Ort oder von extern besucht werdenPIxabay Hybride Events
VRtual X über VR-Kostenhammer_Tusk_unsplash Was kostet VR?
AudiDome@Home Europas erste virtuelle Heimspielstätte technisch umgesetzt von VRtual XVRtual X Sport goes virtual
VRtual X wird mit dem Recognition Award von IAPCO ausgezeichnet Erster Platz für VRtual X
Virtual Coil Show ist ein virtuelles Event von VRtual XVRtual X Virtuelle Events gehen auch 2021 weiter

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
VR-Brille der neuen Generation VRtual X testet die HTC Vive Focus, VR-Brille der neuen GenerationVRtual X VRtual X 360 Grad Dreh im TagesschaustudioVRtual X VRtual X dreht 360 Grad im Tagesschau-Studio
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only