VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Lea X
  • enter XR
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü

VR für Unternehmen mit »Oculus for Business«

Branchen News
VRtual X schreibt über Neuerungen für Unternehmen im Virtual Reality-Markt mit »Oculus for Business«

Bisher hat Oculus ganz klar den Consumermarkt angesprochen: Hauptsächlich sind Spiele und Entertainment im Oculus Store zu finden. Firmenbezogene Anwendungen werden bisher kaum angeboten, denn schon bei der kleinsten Andeutung von Productplacement oder gar einer Produktvorstellung hat Oculus die App nicht für den Store zugelassen. Doch zum Ende des Jahres hat der Hersteller die Brillen »Oculus for Business« angekündigt, die viel gute Neuerungen für Unternehmen versprechen.

Damit ein Unternehmen eine Virtual-Reality-Anwendung nutzen kann, muss sie auf eine VR-Brille gespielt werden. Da in der Regel mehrere Kunden oder Mitarbeitende des Unternehmens diese Anwendung zeitgleich nutzen sollen, werden mehrere Brillen gebraucht. Bisher ist es so, dass jede Brille einzeln angefasst und bespielt werden muss. Damit soll mit »Oculus for Business« nun Schluss sein: Das Unternehmen kündigt eine Fleet-Lösung an.

Zeit- und Kostenersparnis für Unternehmen

Noch besser: Es soll künftig sogar eine Fernwartung möglich sein. D.h. bei Problemen oder Neuerungen, müssen die VR-Brillen nicht mehr zwischen Kunden und uns Entwicklern hin-und-her geschickt werden. Vielmehr können wir aus unserem Büro heraus, mögliche Fehler beheben oder Updates aufspielen – und zwar bei Bedarf gleichzeitig auf mehrere Brillen. Für uns Entwickler sind dies positive Neuerungen, die in die richtige Richtung gehen – denn sie sparen unseren Kunden Zeit und Kosten.

»Oculus for Business« bietet viele Neuerungen für Unternehmen

Zudem kündigt Oculus an, dass die neuen Hardware-Bundles der Enterprise-Klasse für den Großhandel erhältlich sein werden. Grundsätzlich unterscheidet sich die Hardware von der Oculus Go und der Oculus Quest nicht von den Consumer-Versionen, aber das Business-Feature ist an die Geräte gebunden. Die Go kostet dann 599$ und die Quest 999$. Auf Nachfrage hat Oculus uns geantwortet, dass eine nachträgliche »Professionalisierung« nicht möglich ist. Unternehmen, die bereits Geräte haben, müssten sich als neue kaufen, wenn die Business-Features genutzt werden sollen.

Bei der Gelegenheit würde es sich auch anbieten, die HTC Vive Focus anzuschauen. HTC hat schon seit längerem dieselben Features angekündigt, die auch Ende 2019 verfügbar sein sollen. Im Gegensatz zu Oculus positioniert sich HTC klar im Pro-Bereich, also für die Anwendung in Unternehmen, während Oculus nach wie vor den Consumer als primäre Zielgruppe sieht.

19. November 2019/von Daniela
Schlagworte: 360 Grad, 360°, Oculus for Business, Virtual Reality, VR, VR in der Industrie, VR in Unternehmen, VR-Brille, VR-News, VRtual X, Zukunftstechnologie, Zukunftstechnologien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2019/11/bildschirmfoto-2019-11-06-um-11.50.00.png 582 1176 Daniela https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Daniela2019-11-19 10:03:552019-11-19 10:03:55VR für Unternehmen mit »Oculus for Business«
Das könnte Dich auch interessieren
Hybride Events können von Menschen vor Ort oder von extern besucht werdenPIxabay Hybride Events
Der von VRtual X entwickelte virtuelle Showroom des Landtechnik-Spezialisten LEMKEN.VRtual X Virtueller Showroom
Virtuelle Messen Die virtuelle Messe
VRtual X: Storytelling in 360°-Filmenszfphy_auf_Pixabay Storytelling in 360°-Filmen
VRtual X Storytelling in VR Storytelling in VR
VRtual X kombiniert 360° und VRGerd Altmann auf Pixabay Abgrenzung: VR und 360 Grad
Virtuelle Messe: Positives Besucher-FeedbackVRtual X Virtuelle Messe: Positives Besucher-Feedback
Networking auf virtuellen EventsVRtual X lea X: Networking in der Kautschukindustrie

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Gemeinschaftsproduktion VRtual X und realTV VRtual X dreht mit 360° bei der Böllhoff-GruppeVRtual X Eike Langbehn im Gespräch mit VRtual X über Fortbewegung in VR Im Gespräch über Fortbewegung in VR
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only