VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Lea X
  • enter XR
  • Selfie X
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü Menü
"Piggy" einer der beiden neuen Virtual-Reality-Kurzfilme von Google
Googles VR-Schmiede „Spotlight Stories“ hat zwei beeindruckende Virtual-Reality-Kurzfilme produziert. Mit modernster Technologie animiert, beweisen die beiden Produktionen die einzigartigen Stärken von Virtual Reality im Storytelling. Beim „Festival d’Animation Annecy“ in Frankreich wurden sie vorgestellt.

Der Kurzfilm „Piggy“ bietet eine überraschende Art der Interaktion zwischen Protagonist und Zuschauer. In der VR-Erfahrung lernen die Zuschauer ein animiertes Schweinchen namens „Piggy“ kennen. Piggy gibt sich sportlich, joggt ambitioniert durch das Bild. Als er jedoch eine Torte entdeckt, kann er nicht widerstehen und möchte diese essen. Er ist aber zu stolz, dies vor den Augen der Zuschauer zu tun und möchte sein Vorhaben vor dem Blick des Zuschauers verstecken. Der Zuschauer kann mit seiner Blickrichtung Piggys Handlungen direkt beeinflussen. Je nachdem wohin er blickt, werden bei Piggy unterschiedliche Reaktionen provoziert: Scham, Ärger oder Verwunderung. Der Zuschauer interagiert also mit dem Protagonisten der Geschichte und ist somit wahrhaftig Teil des Films. Man könnte sagen, der Film funktioniert ohne den Zuschauer nicht. Ein tolles Beispiel für Virtual-Reality-Kunst.

Erzählerische Herausforderung

Auch wenn die Handlung dieses Kurzfilms sehr simpel ist, war die Produktion für die Entwickler von Googles VR-Innovationsbüro Spotlight Stories eine Herausforderung. Sie mussten für alle Blickrichtungen des Zuschauers mögliche Reaktionen des Schweinchens programmieren. Einen Blick hinter die Kulissen der Produktion kann man hier machen.

Virtual-Reality-Kurzfilm auf hoher See

Der zweite Kurzfilm von Spotlight Stories ist wesentlich ruhiger und ernster. Auch der Animationsstil unterscheidet sich deutlich von Piggy. Er soll real wirken und ist daher weniger lieblich stilisiert. Die Zuschauer folgen einem Seemann, der mit seinem Boot durch die Wellen des Nordatlantiks schaukelt. Als er im Laufe des Filmes eine junge Frau aus den Fluten fischt, schöpft er neue Hoffnung für sein einsames Seemannsleben. Das Wetter, der Wind und die raue See sollen die Zuschauer hautnah fühlen. Regie führte John Kahrs. 2013 erhielt er für seinen Animationsfilm “Paperman” den Oscar für den besten animierten Kurzfilm. Beim Animationsfilmfestival „Festival d’Animation Annecy“ in Frankreich stellte Spotlight Stories die beiden Produktionen vor. Beide Animationen sind kostenlos für iOS und Android sowie bei Steam für Oculus Rift und HTC Vive erhältlich.

Googles Virtual-Reality-Produktionsbüro

Spotlight Stories ist Googles Virtual-Reality-Produktionsteam. Es entwickelt Virtual-Reality-Kurzfilme und 360°-Produktionen in Kinoqualität. Hollywood-Größen wie die Oscarpreisträger John Pinkava und Karen Dufilho-Rosen sowie Fast-and-Furious-Regisseur Justin Lin sind Teil dieses Innovativbüros. In der Vergangenheit produzierte das Team bereits einige bemerkenswerte Virtual-Reality-Kurzfilme. Die VR-Erfahrung „Pearl“ wurde 2017 für einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ nominiert.

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • leax
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2021 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Digitaler Kindergarten 2018 – VRtual X präsentiert 360°-Jazz-Jam-Se... 360°-Erfahrung Jazz360 am Digital Kindergarten Oculus Go: „Auf diese Brille haben VR-Produzenten sehensüchtig gewar...
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only