VRtual X
  • Agentur ↓
    • AR- / VR-Programmierung
    • 360°-Video Produktion
    • Team
    • Standorte
  • VR-Unterweisungen
  • Projekte
  • Wissenswertes ↓
    • Was kostet VR?
  • Blog
  • Podcast
  • Menü

Warum sich Virtual Reality in der Mitarbeiterschulung lohnt

Branchen News
Mitarbeiterschulung in VR

Immer mehr Unternehmen setzen in der Ausbildung ihrer Mitarbeiter auf immersive Medien. Das steigert die Arbeitsqualität und spart Kosten.

Einer der größten Arbeitgeber der Welt, der US-amerikanische Konzern und Supermarktkettenbetreiber, Walmart hat vor einigen Monaten seine Filialen mit VR-Brillen ausgestattet. Insgesamt 17.000 sollen es gewesen sein. Damit will das Unternehmen in Zukunft seine Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen schulen. Die VR-Brillen sind mit 360°-Videos und VR-Simulationen bespielt, in denen die Mitarbeiter mit schwierigen Situationen konfrontiert werden und diese lösen müssen. Bis Ende 2018 sollen große Läden je vier VR-Brillen erhalten, die kleineren zwei. Insgesamt könnten bis zu eine Million Walmart-Mitarbeiter die Schulung durchlaufen, schreibt das Unternehmen im eigenen Blog.

Auch die Deutsche Bahn setzt massiv auf Virtual Reality bei der Mitarbeiterschulung. Das DB-interne Startup EVE (Engaging Virtual Education) ist für die Digitalisierung von Ausbildunginnerhalb der Deutschen Bahn zuständig. Es entwickelt interaktive Virtual-Reality-Simulationen, in denen die Mitarbeiter komplexe Arbeitsabläufe genau kennenlernen können. Sie müssen beispielsweise Waggons entkuppeln oder Hublifte für gehbehinderte Fahrgäste bedienen. In den Simulationen können sie jeden Arbeitsschritt üben, um für den Einsatz am realen Arbeitsplatz gewappnet zu sein.

Vorteile von Virtual Reality in der Mitarbeiterschulung

VR-Schulungen können klassische Lehrmethoden natürlich nicht vollständig ersetzen, aber sie können sie um eine gewinnbringende Komponente ergänzen. Wir haben einige Punkte aufgelistet, warum sich Virtual Reality im Bereich der Mitarbeiterschulung lohn:

1. Brücke zwischen Theorie und Praxis

Virtual Reality schlägt mit einfachen Mitteln eine solide Brücke zwischen Theorie und Praxis. Andy Trainor, Senior Director von Walmart U.S. Academies, betont: “Wenn man ein VR-Modul auf dem Headset sieht, verarbeitet das Gehirn die Eindrücke, als hätte man die Situation wirklich erlebt.“ Man sammelt Erfahrung. Erfahrung, die sich im Arbeitsalltag lohnen wird.

Die geschulten Mitarbeiter bewegen sich in einem virtuellen Raum, der exakt ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld entspricht. Sie können Bewegungsabläufe erproben, Gegenstände verschieben, Hebel und Knöpfe betätigen. Wenn sie dann an ihrem „echten“ Arbeitsplatz angekommen, sind sie perfekt vorbereitet, denn sie waren ja „virtuell“ schon einmal da.

2. Sicherheit

Über Fehler und ihre Konsequenzen konnten Mitarbeiter bislang nur in der Theorie lernen. In der virtuellen Welt dürfen Fehler passieren. Ja sie sollen es sogar, denn aus Fehlern lernt man bekanntlich am meisten. In der Simulation der Deutschen Bahn erleben die Mitarbeiter was passiert, wenn sie ein unter Druck stehendes Ventil öffnen oder ein Starkstromkabel anfassen. Diese Fehler sind in der echten Welt verheerend und mitunter lebensbedrohlich. Gerade darum sind gut gemachte VR-Simulationen für die Arbeitssicherheit ein Riesengewinn.

Auch mit VRtual X durften wir bereits eine VR-App zur Mitarbeiterschulung entwickeln. Für die Kompass-Gruppe erarbeiteten wir die „Safetycheck VR“-App. Diese Anwendung simuliert Arbeitsvorgänge in einem Industriebetrieb, inklusive aller Gefahren und möglicher Unfälle, die dort lauern.

3. Aufmerksamkeit

Während in einer „normalen“ Schulung mit Frontalunterricht und Powerpoint-Präsentation die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter mit fortschreitender Zeit stetig schwindet, erfordert eine VR-App allerhöchste Konzentration. Der Nutzer muss mit allen Sinnen dabei sein, damit er in der VR-Simulation vorankommt.  Auf diese Weise ist der Lerneffekt ungemein höher.

4. Flexibilität

Die Mitarbeiter können den Zeitpunkt und den Ort ihrer Fortbildung vollkommen frei und unabhängig von Kollegen oder Auszubildenden wählen.

5. Kosten

VR-Schulungen haben für Unternehmen natürlich auch wirtschaftliche Vorteile. Sind die VR-Apps einmal Entwickelt und die VR-Brillen eingerichtet, kann man mit einer Anwendung beliebig viele Mitarbeiter schulen. Schulungspersonal und große Schulungsräume sind nicht mehr im gleichen Maße notwendig. Außerdem reduziert sich durch die VR-Schulung der mögliche Verschleiß an Material oder die Schäden, die ein Mitarbeiter in seiner Einschulungsphase verursacht.

VR-Mitarbeiterschulungen in der Praxis:

Deutsche Bahn
Walmart
5. November 2018/von Johanna Sebauer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/11/mitarbeiterschulung-in-vr-e1541429645395.jpg 642 1200 Johanna Sebauer https://vrtual-x.com/wp-content/uploads/2018/06/vrtualx-logo-weiss.svg Johanna Sebauer2018-11-05 16:03:262019-05-02 09:30:57Warum sich Virtual Reality in der Mitarbeiterschulung lohnt

Blog-Themen

  • Branchen News
  • In eigener Sache
  • VR Insights

Hamburg

VRtual X GmbH
Hegestraße 40,
20251 Hamburg

Bielefeld

VRtual X GmbH
im Pioneers Space
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld

Kontakt

+49 40 32318846‬
x@vrtual-x.com

© 2019 - VRtual X GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
360°-Dreh am Ostseestrand mit unerwarteten Herausforderungen Virtual Reality und Fassadenprüfung
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Es werden anonymisierte Nutzerdaten erheben, um die Webseite zu verbessern.

OKInfos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only