Medtronic, einer der weltweit führenden Hersteller von Medizingeräten, bietet hochspezialisierte Apparaturen für chirurgische Eingriffe an. Diese Geräte erfordern nicht nur eine intensive Schulung der Chirurgen, sondern auch innovative Wege, um sie effektiv zu vermarkten. Hier kommen unsere 360°-Videos und VR-Simulationen ins Spiel, die sowohl im Training als auch im Vertrieb eine entscheidende Rolle spielen.
Virtual Reality (VR) hat sich als wertvolles Werkzeug im medizinischen Bereich etabliert. Sie bietet eine immersive und interaktive Umgebung, die sowohl für die Schulung von Ärzten als auch für die Präsentation von Produkten genutzt werden kann. VR-Simulationen ermöglichen es den Lernenden, ihre Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld zu verbessern, und bieten gleichzeitig eine innovative Möglichkeit, komplexe medizinische Technologien zu präsentieren.
Wir haben für Medtronic zahlreiche 360°-Videos, Animationen und Simulationen erstellt. Mit unseren 360°-Kameras haben wir Operationen live gefilmt, um eine realistische Darstellung der Prozeduren zu bieten. Diese Videos ermöglichen es den Trainierenden, den gesamten Operationssaal zu beobachten, einschließlich der Anordnung der Geräte, Tische und Werkzeuge. Sie können auch sehen, wie sich das medizinische Personal verhält und wie die zeitlichen Abläufe sind.
Unsere 360°-Videos werden bereits seit Jahren erfolgreich in den Trainings bei Medtronic eingesetzt. Während der Schulung setzen alle Teilnehmer VR-Brillen auf und erleben die Prozedur in einem immersiven Video. Dieses Erlebnis ist vergleichbar mit der Begleitung eines Chefarztes bei einer Operation, bei der alle Schritte erklärt werden.
Carsten Leopold, T&E Spezialist bei Medtronic, erklärt:
"Wir haben mit Virtual Reality während der Corona-Pandemie begonnen. Wir haben unsere Technologien in 360°-Video gezeigt. Im letzten Jahr haben wir ein Innovations-Video in 360° für VR-Brillen produziert. Damit können wir auf Kongressen unsere Produkte immersiv präsentieren."
Aufgrund des großen Erfolgs unserer 360°-Videos hat Medtronic uns beauftragt, einen interaktiven Operations-Simulator zu entwickeln. In diesem Simulator können die Benutzer eine komplette Prozedur in Echtzeit an einem virtuellen Patienten durchführen. Ein Avatar-Trainier führt die Benutzer Schritt für Schritt durch die Operation und gibt Anweisungen. Jeder Handgriff muss genau so ausgeführt werden, wie bei einem echten Eingriff.
Der Simulator verwendet Handtracking, sodass die Benutzer keine Controller benötigen. Die VR-Brillen erkennen die Hände der Benutzer, sodass die notwendigen Bewegungen, Handhaltungen und Positionen genau einstudiert werden können. Diese VR-Simulation schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis und bereitet die Chirurgen optimal auf reale Operationen vor.
Alessandro Sartori, T&E Manager bei Medtronic, betont:
"Der Mix ist unschlagbar gut: Mit den realen Produkten kann man das Handling trainieren. Und mit der virtuellen Variante bekommt man noch viel mehr Informationen dazu. Unsere neuen VR-Angebote helfen dabei, eine höhere Aufmerksamkeit auf unsere Produkte zu erzeugen."
Die Integration von VR in den Vertrieb bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht es Medtronic, ihre Produkte auf eine innovative und immersive Weise zu präsentieren. VR-Simulationen können angepasst werden, um verschiedene Szenarien und Anwendungen zu zeigen, die in der realen Welt nur schwer darstellbar sind.
Lara Dahlbüdding, MKT bei Medtronic, fügt hinzu:
"Dadurch, dass wir jetzt Virtual-Reality-Brillen einsetzen, macht es uns die Arbeit viel leichter. Wir können unsere Produkte und Innovationen jederzeit und überall interaktiv präsentieren. Wir können unseren Kunden eine Hands-On-Experience bieten."
Medtronic setzt bereits auf VR-Technologien, um sowohl die Ausbildung von Chirurgen zu verbessern als auch ihre Produkte effektiv zu vermarkten. Die Kombination aus theoretischem Wissen, immersiven Videos und interaktiven Simulationen bietet eine umfassende und effektive Methode, um sowohl Schulung als auch Vertrieb zu optimieren.
Der Einsatz von Virtual Reality bei Medtronic bringt nicht nur Vorteile in Training und Vertrieb, sondern spart dem Unternehmen auch spürbar Kosten. Durch die Nutzung von VR-Simulationen und 360°-Videos können Schulungen und Produktpräsentationen effizienter gestaltet werden, ohne dass Reisen oder physische Präsenz erforderlich sind. Dies reduziert nicht nur die logistischen Aufwände, sondern auch die Röntgenbelastung der Teilnehmer, wie Carsten Leopold betont:
"Wir können jetzt mit unserer interaktiven Simulation Medizinprodukte und medizinische Bereiche zeigen, ohne zu reisen und können die Röntgenbelastung der Teilnehmer reduzieren."
Darüber hinaus stärkt der Einsatz von VR das Image von Medtronic als innovatives Unternehmen. Indem sie modernste Technologien nutzen, um sowohl die Ausbildung als auch die Produktpräsentation zu revolutionieren, positionieren sie sich als Vorreiter in der Medizintechnikbranche. Diese Innovationskraft zieht nicht nur die Aufmerksamkeit von Kunden auf sich, sondern festigt auch das Vertrauen in die Marke und ihre Produkte.
Unsere Zusammenarbeit mit Medtronic zeigt, wie VR-Technologien sowohl das medizinische Training als auch den Vertrieb revolutionieren können. Durch die Kombination von 360°-Videos und interaktiven Simulationen bieten wir eine praxisnahe und immersive Methode, die Chirurgen optimal auf reale Operationen vorbereitet und gleichzeitig die Produktpräsentation auf ein neues Level hebt. Die Vorteile von VR im medizinischen Bereich sind vielfältig und werden zweifellos die Zukunft der medizinischen Ausbildung und des Vertriebs prägen.
In einem kostenlosen Erstgespräch können wir Deine Idee besprechen, Deinen Bedarf bestimmen und ein erstes unverbindliches Angebot abschätzen.