
Virtual Reality für den Vertrieb
In der Virtual Reality gemachte Erfahrungen haben immer Einfluss auf die Realität. Bye bye Powerpoint, willkommen virtuelle Welt.
Oder wie es Konfuzius sagte: „Erzähle es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich erinnern. Laß es mich tun und ich werde es können.“
Die Demo Ihres Produkts ist schwierig?




Die Realität ist das Limit
Ihr Produkt ist zu groß, zu schwer, zu gefährlich, immobil oder noch nicht fertig gebaut und kann darum nicht präsentiert werden?

Unsere Lösung: VR-Simulation
Wir bieten eine Lösung, mit der Sie Ihr Produkt auf eine ganz neue Art präsentieren können. Mit unseren VR-Simulationen wird Ihr Produkt erlebbar. Ihr Produkt ist überall und jederzeit „anfassbar“, auch wenn das reale Gerät nicht verfügbar ist.


Einfacher Einsatz bei Ihren Kunden

Brillen einschalten und los geht’s. Bis zu 16 VR-Geräte können gleichzeitigen verwendet werden. Ihre Kunden müssen nur die Headsets aufsetzen und unsere VR-App erklärt selbst, wie sie benutzt wird.

So entsteht Ihre virtuelle Präsentation
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess,
von der Bedarfsanalyse bis zum Einsatz bei Ihrem Kunden.

1. Selbst ausprobieren
Wir kommen zu Ihnen, damit Sie unsere Lösung und Beispielprojekte ausprobieren können. So bekommen Sie in Verständnis dafür, was mit Ihrem Produkt in VR möglich wäre.

2. Konzept und Angebot
Gemeinsam machen wir eine Bedarfsanalyse, erstellen ein Vorkonzept und ein Angebot.

3. Entwicklung
Wir bringen Ihr Produkt in die Virtual Reality. Sie können regelmäßig auf Ihrem VR-Gerät Zwischenstände der Entwicklung überprüfen und treffen unser Entwicklungsteam in der VR-Simulation für Detailabsprachen – alles von Ihrem Arbeitsplatz aus. Erfahrungsgemäß liegt die Entwicklungszeit bei 6 und 18 Wochen.

4. Einsatz
Wir übergeben Ihnen die fertig eingerichteten VR-Geräte „ready to use“. Nach einem gemeinsamen Testlauf und Training sind Sie bereit für den Einsatz bei Ihrem Kunden.
Was kann in VR realisiert werden?


Maschinen
Wenn Sie von Ihrem Produkt 3D-Daten (z.B. CAD- oder Step-Dateien) zur Verfügung stellen können, ist das eine gute Vorlage für die VR-Entwicklung. Alternativ genügen Produktfotos, Demovideos und Beschreibungstexte.

Prozesse
In unseren Simulationen können Arbeitsprozesse dargestellt und interaktiv erlebbar gemacht werden.




Know How
Virtual Reality ist das perfekte Medium für Learning-by-doing. Trainings, Onboardings, Schulungen und Weiterbildungen können in einer Virtual-Reality-Simulation ausschließlich oder ergänzend durchgeführt werden.

Buchen Sie eine Demonstration vor Ort.
Wir kommen kostenlos zu Ihnen, um unsere Lösung direkt auf der VR-Brille zu demonstrieren.