360°-Videodreh bei der Fattoria La Vialla
Categories
360°-Video-Projekt, Blogartikel

Wer bereits die Toskana besucht hat, kennt das einzigartige Gefühl der norditalienischen Provinz. Wir waren auf der Fattoria La Villa, um diese einzigartige Atmosphäre in einem interaktiven 360°-Video einzufangen. Und wir erklären, warum 3D-360°-Videos ehrlicher und vertrauensschaffender sind, als andere Medien Die Fattoria La Villa ist für viele in Deutschland ein Begriff. Die Kartons mit […]

360°-Videos für das Marketing von GBD
Categories
360°-Video-Projekt, Blogartikel

Explosionen, Feuer, schwindelerregende Höhen, Einbrecher-Teams und Geschosse aus Eis haben wir in diesem Projekt erlebt. Sehr beeindruckend für uns vor Ort und auch für die Benutzer, die sich die interaktive 360°-App der österreichischen Unternehmensgruppe anschauen. In Europa muss fast alles geprüft und zertifiziert werden – vom Dachziegel bis zum Teppich. In Deutschland hat man als Prüfstelle sofort […]

Gemeinsame VR-Entwicklung – auch mit der Konkurrenz
Categories
360°-Video-Projekt, Blogartikel, Virtual-Reality-Projekt

Schönster, bester, erster. Im Wettstreit um Kunden und Mitarbeiter muss man auffallen und die Konkurrenz übertreffen. Der Einsatz von Virtual Reality ist ein beliebtes Mittel, um seine Vorreiter-Rolle zu demonstrieren. Dabei ist über die letzten 10 Jahre eine bemerkenswerte Veränderung festzustellen. Früher wurde die Virtual Reality genutzt, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Heute schließen […]

Bye, bye PowerPoint – Virtual Reality (VR) im Vertrieb
Categories
Blogartikel

Bye bye Powerpoint – Virtual Reality (VR) im Vertrieb Ich fahre seit vielen Jahren zu Kunden und zeige die schönsten PowerPoint-Präsentationen. Aber neulich ist mir aufgefallen, dass ich seit fast einem Jahr keine einzige PPP mehr im Vertrieb angefasst habe. Das liegt nicht etwa daran, dass ich weniger unterwegs wäre, sondern dass ich endlich verstanden […]

Darum kommen Ältere mit VR gut klar: Digitale Evolution
Categories
Blogartikel

Ich habe mich vor ein paar Tagen mit einem Bekannten unterhalten. Er ist Mitte 50 und in seinem Unternehmen hochgradig berufserfahren und produktiv. Sein Kommentar zu einer Aufgabe hat mich jedoch stutzig gemacht: „…das überlasse ich den Kollegen, die mit Computern arbeiten.“ Auf meine Nachfrage hin erklärt er, dass er die Benutzung von Computer so […]

Maximierung des Kundenerlebnisses: Die Kraft des virtuellen Avatars in der Vertriebskommunikation
Categories
Blogartikel

Die Kraft des virtuellen Avatars von Sven Pomper (leitender Projektmanager bei VRtual X) In der heutigen digitalen Welt sind immersive Technologien wie Virtual Reality (VR) zu einem integralen Bestandteil des Geschäftsalltags geworden. Unternehmen suchen ständig nach innovativen Möglichkeiten, um ihre Vertriebsstrategien zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Ein aufregendes Werkzeug, das sich in diesem […]

Apple Vision Pro: Der Durchbruch im tragbaren räumlichen Computing
Categories
Blogartikel

Apple Vision Pro von Sven Pomper (Leitender Projektmanager bei VRtual X) Wir haben Erfahrungen mit vielen wichtigen VR-Geräten auf dem Markt, wie z.B. mit der erst kürzlich erschienenen PICO 4. Nun Apple die aufregende Einführung der Apple Vision Pro angekündigt, die als “tragbarer, eigenständiger räumlicher Computer” positioniert wird. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen ausführlichen […]

10 Tipps zur Nutzung von CAD-Daten in VR
Categories
Blogartikel

CAD-Daten für VR-Projekte verwenden Wenn es darum geht, komplexe CAD-Daten in die Virtual Reality zu integrieren, stoßen wir auf eine Reihe von Herausforderungen. CAD-Daten, die für die Erstellung von dreidimensionalen Modellen in der realen Welt entwickelt wurden, sind nicht ohne weiteres für den direkten Einsatz in VR geeignet. In diesem Blogbeitrag werden wir erläutern, was […]

PICO 4 Enterprise – Erster Eindruck aus Entwicklersicht
Categories
Blogartikel

PICO 4 Enterprise: Unser erster Eindruck von Marco Broese (Entwickler bei VRtual X) Wir Entwickler bei VRtual X durften als eine der ersten Firmen in Deutschland die PICO 4 Enterprise testen und gleich ein neues Projekt damit umsetzten. Als die PICO 4 Enterprise Anfang Dezember 2022 bei uns im Büro eintraf, waren ich und meine Kollegen schon sehr gespannt. Ein neues […]

HR- und Recruiting-Prozesse: Warum Virtual Reality zahlreiche Vorteile und Mehrwerte bietet
Categories
Blogartikel

Können ist wichtiger aus Aussehen Virtual Reality (VR) kann dazu beitragen, mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern und dem äußeren Erscheinungsbild der Bewerber im Bewerbungsgespräch zu schaffen, indem es Unternehmen ermöglicht, die Bewerber in einer neutralen Umgebung zu beurteilen. Durch die Verwendung von VR-Brillen und -Controllern können Unternehmen potenzielle Kandidaten in eine virtuelle Umgebung versetzen, in […]

2023 kommt der Durchbruch für Virtual Reality und Augmented Reality
Categories
Blogartikel

Darum wird 2023 das Durchbruchjahr für immersive Medien Immersive Medien, wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), erleben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und es wird erwartet, dass sie in 2023 ihren Durchbruch erleben werden. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, die im Folgenden genauer betrachtet werden. Entwicklungen in der Hardware Einer […]

Wie Virtual Reality beim Recruiting und Onboarding von Mitarbeitenden unterstützt
Categories
Blogartikel

Kandidaten können in VR getestet werden Virtual Reality (VR) bietet Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten auf innovative Weise zu präsentieren und ihnen einen Einblick in die Arbeitsumgebung und die Unternehmenskultur zu geben. Durch die Nutzung von VR-Technologie können Unternehmen die Auswahlprozesse vereinfachen und beschleunigen, indem sie potenzielle Kandidaten in eine realitätsnahe Umgebung eintauchen lassen, in […]