Projekte

Augmented Reality Projekte

Augmented Reality ist die Verschmelzung von virtuellen und realen Inhalten. Die beste Erfahrung mit AR macht man, wenn ein Headset wie die Microsoft Holo Lens verwendet wird. Aber auch mit einem Smartphone können eindrucksvolle Effekte erzielt werden.

Mit Augmented Reality und einem Smartphone wird das Etikett der Craftbier-Flasche zu Leben erweckt, indem eine AR-App aufgerufen wird.

Deutschlands erstes AR-Bier Das Bambule-Pils ist eine Liebeserklärung an das bunte Hamburg und leitet durch seine Augmented Reality-Experience direkt hinein in den Bambule-Kosmos der Überquell Brauwerkstätten auf St. Pauli. In Kooperation mit VRtual X und der vielfach prämierten Designagentur „Rocket & Wing“ ist Deutschlands erste Bier-Augmented-Reality-Experience entstanden. Ohne daß der …

Der digitale Augmented Reality Spiegel Selfie X ist eine Fotobox für Selfies mit einem Promi. Pose with the Pros

Augmented Reality Fan Erlebnis Selfie X ist ein digitaler AR-Spiegel, mit dem Menschen ein Selfie mit ihrem Lieblingsstar machen können. Der Prominente muss nicht anwesend sein, aber die Illusion ist perfekt. Es ist ein effektives Tool für Social Media Reichweite, Marketingkanäle und Merchandising. Die perfekte Mischung aus der physischen und …

Augmented Reality App zur Planung von Werkshallen auf der Microsoft Holo Lens

Mit Augmented Reality planen SSV bietet den Service für Unternehmen die Planung von Werkshallen umzusetzen. Mit ihren Erfahrungen zu Produktionsabläufen, Arbeitssicherheit, Arbeitswegen und Effizienzsteigerungen planen sie, wie eine Produktionsstätte aufgebaut ein muss. Klassischerweise findet das auf Papier und am Bildschirm statt. Das Problem dabei ist, dass alle Beteiligten ein sehr …